Artikel
0 Kommentare

Orchidee

Heute wurde die kleine Orchidee umgetopft. Seit Monaten steckte sie in einem winzigen Topf. Leider werden Blumen immer in zu kleinen Töpfen verkauft. Aber ich wollte warten mit umtopfen bis sie zu Ende geblüht hat. Nun stellte sich natürlich die Frage des Topfes. Durchsichtig muss er sein, weil das hat man mir eingetrichtert. Aus Glas geht nicht, weil unten müssen Löcher sein, damit das Wasser nach dem wöchentlichen Bad ablaufen kann. So etwas fand ich leider nicht, bis ich wieder mal in einem Starbucks vorbei kam…

Orchidee_klein

Artikel
0 Kommentare

Wandern – vom Nebel und anderen Geistern

Es ist Herbst. Und was bringt der Herbst unweigerlich mit sich? Die schönen Farben an den Blättern der Bäume und der Nebel. Heute haben wir versucht die Nebelgrenze zu überschreiten und hätten es auch beinahe geschafft…

Wir fuhren ins Tösstal und bestiegen das Hörnli. Der Nebel war ein steter Begleiter, obwohl die Sonne verzweifelt versuchte durch das dicke Wolkenband zu drücken. Auf dem Gipfel angekommen (1133 m.ü.M.) schien dann tatsächlich die Sonne. Aber von Weitsicht war keine Spur. Der Gipfel lag genau auf der Nebelgrenze. Ein Loch in den Wolken liess die Sonne herein, aber der Nebel scharte sich ein einem Kreis um den Gipfel und liess keinen Blick auf den Säntis und co. zu. Gelohnt hat es sich trotzdem.

Auf dem Weg nach unten riss die Wolkendecke immer mehr auf und wir sahen, was wir auf dem Weg nach oben hätten sehen sollen – in die Ferne. Zudem hörten wir noch weit unten die Mikrofondurchsage der Bergwirtschaft, Portion 88 sei abholbereit.

Artikel
0 Kommentare

Ferien: Tag Nr. 11

Heute war ich auf dem Bauernhof der Familie Jucker in Seegräben. Jedes Jahr machen sie im Herbst eine Ausstellung über Kürbisse. Toll. Dieses Jahr ist das Thema Dinosaurier. Sie haben Kürbisse in allen Farben, Formen und Grössen und einen wunderbaren Hofladen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.

Artikel
1 Kommentar

Ferien: Tag Nr. 5

Lädelen in Zürich

Das ist etwas unorginell, aber wenn man weiss wo, dann kann es spass machen. Zum Beispiel im:

Making Things an der Grüngasse 20 im Kreis 4. Dort gibt es einzigartige Dinge, die gefallen, Schmuck, Kunst, Kleider und kleine Heftchen und Blöcke.

– Spielwarenladen an der Froschaugasse in Zürich. Spielwaren, kleine feine Dinge für alles mögliche. Integrierte Galerie.

Chocomotion an der Marktgasse 9 im Niederdorf. Kleine Mitbringsel aus Schokolade. Und wer Zeit hat, bekommt auch eine Tasse Kaffee.

Artikel
0 Kommentare

Ferien: Tag Nr. 2

1. Mützchen für guten Zweck gestrickt.

„Das grosse Stricken“. Die Aktion hilft älteren Menschen in finanzieller Notlage. Wer mitmachen will, strickt eine oder mehrere Wollmützchen für die Innocent Smoothies und schickt sie bis 1. November ein. Die  Mützchen werden dann auf die Flaschen gestülpt und im Coop verkauft. Für jede verkaufte Flasche gehen 50 Rappen an die Pro Senectute, der Stiftung für das Alter. Anleitungen und weitere Infos hier.

2. In die Lippe geschnitten. Kaufe keine neuen Messer! Irgendeiner schneidet sich bestimmt damit. Und du ärgerst dich bestimmt, wenn du es bist. Und du ärgerst dich noch mehr, wenn es die Lippe ist.

3. Vortragkurs besucht.

4. Kochen und essen mit Freunden

Artikel
0 Kommentare

Ferien: Tag Nr. 1

1. Kamera vom Nikon Service abgeholt (jetzt kann ich wieder Bilder machen)

2. Papierstern gebastelt

3. Nachttisch bekommen