Artikel
0 Kommentare

Orchidee

Heute wurde die kleine Orchidee umgetopft. Seit Monaten steckte sie in einem winzigen Topf. Leider werden Blumen immer in zu kleinen Töpfen verkauft. Aber ich wollte warten mit umtopfen bis sie zu Ende geblüht hat. Nun stellte sich natürlich die Frage des Topfes. Durchsichtig muss er sein, weil das hat man mir eingetrichtert. Aus Glas geht nicht, weil unten müssen Löcher sein, damit das Wasser nach dem wöchentlichen Bad ablaufen kann. So etwas fand ich leider nicht, bis ich wieder mal in einem Starbucks vorbei kam…

Orchidee_klein

Artikel
0 Kommentare

Stricklieseln

Kennt ihr das noch? Ich habe meinen Pilz wieder aus der Schublade geholt und „strickliesle“ gerade eine lange olivgrüne Schnur. Es ist super einfach und man kann überall lieseln: im Tram, Zug, vor dem Fernseher, als Beifahrer, in der Vorlesung. Was entsteht? Eine lange Schnur. Ich weiss noch nicht genau was ich damit mache, wenn sie fertig ist. Im Moment geht es nur ums lieseln. Andere, zum Beispiel CUT (nachlesen in Heft 4), haben mehr Fantasie als ich. Zum Beispiel kann man Ketten, Armbänder, Ringe, Lampenkabel, Broschen und Hundeleinen lieseln…

Strickliesel

Artikel
0 Kommentare

Keimlinge

Mit den ganzen Samen, die ich diesen Sommer im Feld gesammelt habe werde ich jetzt kleine Experimente machen. Deshalb habe ich Keimversuche gemacht. Die Keimlinge habe ich dann eingepflanzt und jetzt sind sie schon so gross!

Artikel
0 Kommentare

Wandern – vom Nebel und anderen Geistern

Es ist Herbst. Und was bringt der Herbst unweigerlich mit sich? Die schönen Farben an den Blättern der Bäume und der Nebel. Heute haben wir versucht die Nebelgrenze zu überschreiten und hätten es auch beinahe geschafft…

Wir fuhren ins Tösstal und bestiegen das Hörnli. Der Nebel war ein steter Begleiter, obwohl die Sonne verzweifelt versuchte durch das dicke Wolkenband zu drücken. Auf dem Gipfel angekommen (1133 m.ü.M.) schien dann tatsächlich die Sonne. Aber von Weitsicht war keine Spur. Der Gipfel lag genau auf der Nebelgrenze. Ein Loch in den Wolken liess die Sonne herein, aber der Nebel scharte sich ein einem Kreis um den Gipfel und liess keinen Blick auf den Säntis und co. zu. Gelohnt hat es sich trotzdem.

Auf dem Weg nach unten riss die Wolkendecke immer mehr auf und wir sahen, was wir auf dem Weg nach oben hätten sehen sollen – in die Ferne. Zudem hörten wir noch weit unten die Mikrofondurchsage der Bergwirtschaft, Portion 88 sei abholbereit.

Artikel
0 Kommentare

CUT 4 is out!

CUT – Das Magazin für Leute die Kleider machen wollen und alles rundherum auch noch interessiert. Seit einigen Tagen ist nun die 4. Ausgabe des Magazins aus Deutschland zu haben. Man bekommt es nur in ausgewählten Kiosk und Buchläden, oder kann es als Abo bestellen. Das Thema der neuen Ausgabe ist stricken, yeah! Aber es hat in jedem Heft auch Schnittmuster zum nachmachen oder inspirieren. Nun bin ich fleissig am Schnittmuster ausschneiden und fange bald an zu nähen… Weiters folgt.

CUT4_Umschlag_10-08-30¥¥¥.indd

Artikel
0 Kommentare

Lichtsack

Bleiben wir ein wenig beim Licht. Ich habe eine neue Nachttischlampe. Sie ist rot und gibt sehr angenehmes Licht, Kuschellicht, welches sich aber auch zum lesen eignet. Weil das ganze Gewicht im Sockel ist, kann man die Lampe ganz einfach kippen und das Licht nach unten auf ein Buch scheinen lassen. Kippen und lesen und kippen und kuscheln.

Die Lampe habe ich in Wintherthur im Möbelgeschäft reseda erstanden. In diesem Möbelgeschäft werden die Möbel gleich hinter dem Haus gefertigt, man kann durch eine Glaswand zuschauen. Möbel werden so gefertigt, wie der Kunde es wünscht. Nachhaltig und schön.

Die Lampe wurde von Christofer Born designt und heisst LICHTSACK shade. Es gibt sie in verschiedenen Farben und auch noch andere Formen.

Artikel
0 Kommentare

Lichter

Herbst. Es wird immer früher dunkel. Was kann man dagegen tun? Nicht sehr viel, aber man kann Lichter basteln und Kerzen anzünden…

Was brauchts du:

– Gläser und Büchsen
– Draht
– Perlen
– Zange und Aalen
– Kerzen

Artikel
0 Kommentare

Ferien: Tag Nr. 11

Heute war ich auf dem Bauernhof der Familie Jucker in Seegräben. Jedes Jahr machen sie im Herbst eine Ausstellung über Kürbisse. Toll. Dieses Jahr ist das Thema Dinosaurier. Sie haben Kürbisse in allen Farben, Formen und Grössen und einen wunderbaren Hofladen. Ein Besuch lohnt sich auf jeden Fall.