… was macht sie eigentlich dort oben im Norden? Das fragt ihr euch sicher schon lange. Ich probiere es mal ganz einfach.
Zuerst die basics:
Die Klimaveränderung verschiebt die Verbreitungsgebiete von Pflanzen und Tieren. Um zu verstehen, was da überhaupt passiert und wie und warum ist es wichtig, dass man diese Verbereitungsgebiete studiert.
Was ich mache:
Ich untersuche die Verbreitung nach Norden und in den Alpen von ca. 200 ruderalen Pflanzen. Ruderale Pflanzen sind Pflanzen, die an Wegränder und Schrottplätzen, Baustellen und Bahnhöfen vorkommen, also Unkräuter, wie eine nette Dame eben bemerkte. Es interessiert mich ob Pflanzen, die weit nach Norden vorkommen auch in den Alpen weit oben vorkommen und vice versa. Und welche Faktoren die Verbreitung der Pflanzen limitiert (Klima, andere Pflanzen (Konkurenz)). Oder so ähnlich…
Wie mach ich das:
Ich bin mit einem Camper für 7 Wochen unterwegs und untersuche alle 20′ (Breitengrad) welche Pflanzen ich noch finde. Strassen, Bahnhöfe, Schrottplätze und Campingplätze sind meine Highlights.